Am 19.03.2025 wurden die Feuerwehr Ebensee und die Feuerwehr Roith um 17:46 zu einem Einsatz mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein PKW-Lenker auf der Bundesstraße B145 aus Bad Ischl kommend die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte mehrere Meter über den an die Straße angrenzenden Fahrradweg, querte beide Fahrspuren und kam entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung auf der Fahrerseite liegend am Straßenrand...
Am 26.01.2025 wurden die Kameraden der Feuerwehr Roith um 11:01 zu einer Personenevakuierung eines aufgrund einer Oberleitungsstörung liegengebliebenen Nahverkehrszuges alarmiert. Der Einsatz konnte aufgrund der überschaubaren Anzahl an Fahrgästen rasch abgeschlossen werden. Die betroffenen Fahrgäste wurden per Mannschaftstransportfahrzeug zum Bahnhof Ebensee gebracht. Einsatzende: 11:43 Zum Bericht von laumat.at
Am 24.12.2024 wurden die Florianis mit den Kameraden der FF-Ebensee und FF-Langwies zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Im Bereich der Kößlbachbrücke verlor ein Lenker aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte mit dem Heck seines Fahrzeuges einen entgegenkommenden PKW. Glücklicherweise waren entgegen dem Alarmierungstext keine Personen eingeklemmt. Die Kameraden konnten nach kurzen Aufräumarbeiten wieder in die Zeugstätte...
Mit den Einsatzstichwörtern „Personenrettung nach Verkehrsunfall PKW“ wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ebensee und Roith am 07.12.2024 um 05:11 Uhr in die Roitherstraße alarmiert.
Mit den Einsatzstichwörtern „Rettung Großtier“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Roith am 11.05.2024 um 10:31 in Richtung Offensee alarmiert. Vor Ort angekommen offenbarte sich folgende Situation: auf der Kösselalm entkamen bei der Entladung von Kühen aus einem Viehanhänger zwei junge Kälber. Umgehend alarmierte der zugehörige Landwirt die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith. Umgehend wurde eine groß angelegte Suchaktion gestartet, die zum Teil erfolgreich war. Denn es konnte...
Die Feuerwehren Ebensee und Roith konnten unlängst in ein neues Abstützsystem des US-Herstellers Paratech investieren, um Absicherungsmaßnahmen bei der Technischen Hilfeleistung effizienter und sicherer gestalten zu können. Das vielseitige System ist weltweit im Einsatz, steht für einfache Handhabung und bietet ein dutzend Einsatzmöglichkeiten. Um diese kennen zu lernen, versammelten sich die Kameraden der Feuerwehren Ebensee und Roith am 17.04.2024 beim Zeughaus der Feuerwehr Ebensee. In...
Mit den Einsatzstichwörtern „Personenrettung nach Verkehrsunfall PKW“ wurden die freiwilligen Feuerwehren Ebensee und Roith am 18.04.2024 um 06:03 in die Offenseestraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, fanden die Einsatzkräfte einen Pritschenwagen vor, der aus unklaren Gründen von der Fahrbahn abgekommen war. Dabei kam er auf einer niedrigen Betonmauer zu stehen und lehnte mit der Fahrzeugfront an einer Garage. Der Einsatzleiter und stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Roith,...
Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr am 19.03.2024 gegen 10:00 ein PKW auf eine Mauer am Straßenrand auf, was zur Folge hatte, dass der PKW nach einigen Metern seitlich auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand kam. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee und Roith wurden daraufhin zu einer Personenrettung alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, wurde die verunfallte Person bereits von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit, erstversorgt und der Rettung übergeben. Nach...