Artikel mit dem Tag "Sonstiges"



22. März 2025
umfangreiches Feuerwehr-Wissen unter Beweis gestellt
13. März 2025
Um für medizinische Notfälle bestens gerüstet zu sein, wird von nun an im TLFA-B 4000 ein AED (Automatischer Externer Defibrillator) mitgeführt. Der bereits gebrauchte, doch voll funktionale Defibrillator vom Typ Lifepak LP1000 ist ein robustes Gerät welches für die mehrfache Verwendung bei Einsatzorganisationen konzipiert ist. Eine Besonderheit ist die zusätzliche Möglichkeit einer einfachen Überwachungsfunktion von kritisch erkrankten oder verletzten Patienten. Das Gerät kann im...

12. März 2025
Mit 11. März 2025 ist die Waldbrandschutzverordnung für den Bezirk Gmunden in Kraft getreten. Diese besagt, dass in allen Waldgebieten im Bezirk Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen das Entzünden von Feuer, das Rauchen sowie das Hantieren mit offenem Feuer und Licht verboten ist. Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigt.
21. Februar 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Roith lädt vom 06. bis 08. Juni 2025 wieder zum PFINGSTFEST im traditionellen Holzbierzelt am Veranstaltungsgelände Trauneck in Ebensee! +++ BLASMUSIK OHNE VERSTÄRKER +++ FREITAG ab 17:00 - Brauereimusik Zipf ab 20:00 - Kapelle KaiserSchmarrn SAMSTAG ab 12:00 - Salinenmusikkapelle Ebensee ab 18:00 - Altausseer Bierzeltmusi SONNTAG ab 11:00 - Feuerwehr-Musikkapelle Langwies ab 13:00 - Goisern Böhmische ab 18:00 - Atteranka +++ PROGRAMM +++ FREITAG: 17:00 -...

12. Oktober 2024
Am Samstag, den 12. Oktober 2024, traten sowohl erfahrene als auch untrainierte Stocksportler beim diesjährigen Bezirksstockturnier gegeneinander an. Drei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Roith stellten sich der Herausforderung, jeweils bestehend aus vier motivierten Mitgliedern. Die Spiele waren geprägt von intensiven Duellen und spannenden Wettkämpfen. In der Endabrechnung erreichte „Roith 3“ den 14. Platz, dicht gefolgt von „Roith 1“ auf dem 15. Platz. „Roith 2“ schaffte es...
13. Juli 2024
Stockerlplatz für HBM Spitzer Bernhard

24. Mai 2024
Am Freitag, dem 24.05.2024, stellten sich zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith gemeinsam mit ca. 230 weiteren Kameradinnen und Kameraden aus ganz Oberösterreich dem Feuerwehrleistungsabzeichen in der höchsten Stufe, Gold.
17. Mai 2024
Die Freiwillige Feuerwehr Roith lädt vom 17. bis 19. Mai 2024 wieder zum PFINGSTFEST im traditionellen Holzbierzelt am Veranstaltungsgelände Trauneck in Ebensee! +++ BLASMUSIK OHNE VERSTÄRKER +++ FREITAG ab 17:00 - Brauereimusik Zipf ab 20:00 - Tegernseer Tanzlmusi SAMSTAG ab 12:00 - Salinenmusikkapelle Ebensee ab 18:00 - Altausseer Bierzeltmusi SONNTAG ab 11:00 - Feuerwehr-Musikkapelle Langwies ab 13:00 - Goisern Böhmische ab 18:00 - Atteranka +++ PROGRAMM +++ FREITAG - 17:00 -...

07. Mai 2024
Mit 07. Mai 2024 ist die Waldbrandschutzverordnung für den Bezirk Gmunden in Kraft getreten. Diese besagt, dass in allen Waldgebieten im Bezirk Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen das Entzünden von Feuer, das Rauchen sowie das Hantieren mit offenem Feuer und Licht verboten ist. Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigt.
08. März 2024
Der Leistungsprüfung für Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in der höchsten Stufe GOLD stellten sich eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Langwies und zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith am 08.03.2024 an der Landesfeuerwehrschule in Linz. Das dafür notwendige Wissen wurde bei folgenden Disziplinen unter Beweis gestellt: Prüfungsdisziplin 1: „ Fragen“ Prüfungsdisziplin 2: „Lotsendienst“ Prüfungsdisziplin 3: „Einsatzführungsunterstützung“...

Mehr anzeigen