Am 13.03.2025 wurden die vier Feuerwehren von Ebensee um 19:22 zu einem Brand einer elektrischen Anlage zum ESV-Sportplatz gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache ist im Bereich des Elektrokastens einer Flutlichtanlage ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte innerhalb kürzester Zeit eingedämmt werden.
Am Sonntagnachmittag des 23.02.2025 wurden die vier Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee mit dem Alarmstichwort „Brand Elektroanlage in Gebäude“ in den Schwaigerweg alarmiert. In einem Mehrparteienhaus geriet ein Wasser-Durchlauferhitzer in Brand. Durch den Geruch, welcher vom brennenden Elektrogerät ausging, wurden die Bewohner auf den Brand aufmerksam. Mittels Feuerlöscher wurden erste Löschmaßnahmen durch die Anrainer durchgeführt. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich...
Am 31. August 2024, um 00:43 Uhr, kam es in einem Mehrparteienhaus im Pflichtbereich Ebensee zu einem Brand, der durch einen Akku ausgelöst wurde. Die genaue Ursache des Brandausbruchs ist noch ungeklärt. Vor Eintreffen der Feuerwehr bemerkte eine Bewohnerin den Brand und versuchte sofort, mit ersten Löschmaßnahmen einzugreifen. Der Brand entwickelte sich in einer der Wohnungen des Gebäudes, in dem insgesamt 14 Parteien wohnen. Umgehend begannen die Feuerwehrkräfte mit den Maßnahmen zur...
Am Dienstag, den 11.06.2024 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches von Ebensee um 15:13 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand Gebäude“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren Rauchschwaden ersichtlich.
Am 02.06.2024 rückten die vier Feuerwehren von Ebensee zu einem in Brand geratenen PKW aus, welcher auf einem Betriebsgelände abgestellt war. Der anfängliche Verdacht auf Brandstiftung bestätigte sich und nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei konnten die Brandstifter ausgeforscht und das Vergehen zur Anzeige gebracht werden.
Die Drill-X Gruppe der Freiwillige Feuerwehr Roith stand am 07.01.2024 ab 20:23 in Bad Goisern im Einsatz und unterstützte die Feuerwehren des Pflichtbereiches Bad Goisern mit dem Bohrlöschgerät bei einem Brand eines Wohnhauses. Einsatzende für die FF-Roith: 01:29
Am 24.12.2023 wurden die Kameraden der Feuerwehren des Pflichtbereiches von Ebensee - Freiwillige Feuerwehr Ebensee, Freiwillige Feuerwehr Rindbach, Freiwillige Feuerwehr Langwies und Freiwillige Feuerwehr Roith - um 12:29 zu einem Brand mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, wurde bei der Lageerkundung eine in Brand geratene Holzlade eines Tischherdes vorgefunden. Die Lade wurde aus dem Haus verbracht und mittels HD-Rohr abgelöscht. Im Anschluss...
Am Montag der vergangenen Woche, den 30.10.2023 und am heutigen Montag, den 06.11.2023 wurden die Kameraden der Ebenseeer Feuerwehren zu Brandmeldealarme in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb im Industriegebiet Steinkogel gerufen. War beim ersten Einsatz kein Eingreifen der Feuerwehrkräfte notwendig, so wurde heute bei der Erkundung der ersteintreffenden Kräfte eine Verrauchung festgestellt. Mittels Wärmebildkamera wurde die technische Anlage gemeinsam mit Mitarbeitern des Unternehmens...
Einsatzreiche Tage liegen hinter den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee. So wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebensee & die Freiwillige Feuerwehr Roith - wie bereits berichtet - am Abend des 04.10.2023 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Ortsteil Finkerleiten gerufen. An den darauffolgenden Tagen, am 06.- und am 07.10.2023 konnten zwei Brände durch den Einsatz von Feuerlöschern durch das couragierte Einschreiten von Privatpersonen noch vor dem...