06. Juni 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Roith lädt vom 06. bis 08. Juni 2025 wieder zum PFINGSTFEST im traditionellen Holzbierzelt am Veranstaltungsgelände Trauneck in Ebensee! +++ BLASMUSIK OHNE VERSTÄRKER +++ FREITAG ab 17:00 - Brauereimusik Zipf ab 20:00 - folgt demnächst SAMSTAG ab 12:00 - Salinenmusikkapelle Ebensee ab 18:00 - Altausseer Bierzeltmusi SONNTAG ab 11:00 - Feuerwehr-Musikkapelle Langwies ab 13:00 - Goisern Böhmische ab 18:00 - Atteranka +++ PROGRAMM +++ FREITAG: 17:00 - Bier-Empfang...
23. März 2025
Entwarnung nach vermuteten Absturz

22. März 2025
umfangreiches Feuerwehr-Wissen unter Beweis gestellt
19. März 2025
Am 19.03.2025 wurden die Feuerwehr Ebensee und die Feuerwehr Roith um 17:46 zu einem Einsatz mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein PKW-Lenker auf der Bundesstraße B145 aus Bad Ischl kommend die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte mehrere Meter über den an die Straße angrenzenden Fahrradweg, querte beide Fahrspuren und kam entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung auf der Fahrerseite liegend am Straßenrand...

15. März 2025
Nach mehrwöchiger Vorbereitung konnten 10 Jugendfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Roith den diesjährigen Wissenstest erfolgreich absolvieren und die begehrten Abzeichen nach Hause bringen. Bei diversen Prüfungsstationen, wie Geräte- und Knotenkunde, vorbeugender Brandschutz, Erste Hilfe oder gefährliche Stoffe, mussten die Anwärter vor den Bewertern ihr gelerntes Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. für das Abzeichen in Bronze traten an: JFM Gschwandtner Wilhelm JFM Loidl...
14. März 2025
Am 13.03.2025 wurden die vier Feuerwehren von Ebensee um 19:22 zu einem Brand einer elektrischen Anlage zum ESV-Sportplatz gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache ist im Bereich des Elektrokastens einer Flutlichtanlage ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte innerhalb kürzester Zeit eingedämmt werden.

13. März 2025
Um für medizinische Notfälle bestens gerüstet zu sein, wird von nun an im TLFA-B 4000 ein AED (Automatischer Externer Defibrillator) mitgeführt. Der bereits gebrauchte, doch voll funktionale Defibrillator vom Typ Lifepak LP1000 ist ein robustes Gerät welches für die mehrfache Verwendung bei Einsatzorganisationen konzipiert ist. Eine Besonderheit ist die zusätzliche Möglichkeit einer einfachen Überwachungsfunktion von kritisch erkrankten oder verletzten Patienten. Das Gerät kann im...
12. März 2025
Mit 11. März 2025 ist die Waldbrandschutzverordnung für den Bezirk Gmunden in Kraft getreten. Diese besagt, dass in allen Waldgebieten im Bezirk Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen das Entzünden von Feuer, das Rauchen sowie das Hantieren mit offenem Feuer und Licht verboten ist. Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigt.

02. März 2025
*** Die Kameraden der Feuerwehr Roith bedanken sich für euren Besuch beim Roither Feuerwehrball und freuen sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2026! *** Mit dem Motto „Roither Aquarium“ lädt die Freiwillige Feuerwehr Roith am 02. März auch heuer wieder zum Roither Feuerwehrball ein. 🚒😎 Die Tenne in der Fahrzeughalle verwandelt sich in ein schillerndes Korallenriff - die Korallen bewegen sich im Takt der Musik und DJ Fritten Mike legt die Beats auf, die den Meeresboden zum Beben...
23. Februar 2025
Am Sonntagnachmittag des 23.02.2025 wurden die vier Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee mit dem Alarmstichwort „Brand Elektroanlage in Gebäude“ in den Schwaigerweg alarmiert. In einem Mehrparteienhaus geriet ein Wasser-Durchlauferhitzer in Brand. Durch den Geruch, welcher vom brennenden Elektrogerät ausging, wurden die Bewohner auf den Brand aufmerksam. Mittels Feuerlöscher wurden erste Löschmaßnahmen durch die Anrainer durchgeführt. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich...

Mehr anzeigen