Aktuelles FF-Roith


Präzision aus der Luft

Großangelegte Drohnenübung in Laakirchen

Foto: Rauscher Photography
Foto: Rauscher Photography

Bei einer groß angelegten Übung trainierten Einsatzkräfte den Ernstfall: In einem realitätsnahen Szenario wurden mehrere vermisste Personen im Stadt,- sowie Landgebiet gesucht – unterstützt durch moderne Drohnentechnologie. 

Drei Drohnenteams starteten zeitgleich von einem gemeinsamen Standort in Laakirchen und deckten unterschiedliche Suchsektoren im Gemeindegebiet ab. Ziel der Übung war es, die Koordination zwischen den Drohneneinheiten, der Einsatzleitung sowie den Bodenmannschaften zu verbessern. Im Fokus standen unter anderem die richtige Standortwahl, stabile Funkverbindungen, abgestimmte Suchtaktiken und ein effizienter Informationsfluss. 

mehr lesen 0 Kommentare

Tauchübung Offensee

Am Freitagnachmittag fand eine gemeinsame Einsatzübung des Tauchstützpunkts 3 und der FF Roith samt Drohnengruppe der FF Roith / BRD Ebensee am Offensee statt. Übungsannahme war ein vermisster Schwimmer, der von einem Passanten als abgängig gemeldet wurde. Zur Eingrenzung des Suchgebiets wurden Suchmannschaften im Ufer- und Waldbereich eingesetzt, die Kleidung und ein Handtuch des Vermissten in Ufernähe auffinden konnten.

Daraufhin erfolgte im eingegrenzten Bereich eine Leinensuche durch Feuerwehrtaucher, koordiniert und überwacht aus der Luft durch die Drohneneinheit. Eine Übungspuppe – stellvertretend für die vermisste Person – konnte erfolgreich geortet, markiert und geborgen werden.
Der Offensee ist ein beliebter Badesee – um im Ernstfall rasch helfen zu können, ist es wichtig, sowohl die örtliche Topografie als auch die organisationsübergreifende Zusammenarbeit regelmäßig zu üben. Die Kombination aus Tauchern und Drohne erwies sich dabei als besonders effektiv und brachte wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Einsätze.

Ein besonderer Dank gilt der Österreichischen Bundesforste AG und dem Land Oberösterreich / Abteilung Naturschutz für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung. Zum Schutz des Naturraums wurde die gesamte Tauchausrüstung vorab fachgerecht gereinigt und desinfiziert.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die professionelle und lehrreiche Übung!
mehr lesen

Ölspur Steinkogel

Am Morgen des 10. Juli 2025 wurde um 06:11 Uhr eine Ölspur an einer Bushaltestelle im Ortsteil Steinkogel gemeldet. Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Straße im Anschluss mittels HD-Rohr gereinigt.


0 Kommentare

Brand Gartenhütte

Die vier Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee wurden am 04.07.2025 um 11:45 zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert.

 

Bereits auf der Anfahrt war eine weithin sichtbare Rauchsäule zu erkennen. Unter schwerem Atemschutz wurde umgehend ein umfassender Löschangriff mittels mehrerer C-Strahlrohre gestartet und der Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht. Die Gartenhütte wurde jedoch vollständig zerstört. Eine Brandausbreitung konnte erfolgreich verhindert werden.


0 Kommentare

Danksagung Pfingstfest

Das 3. Pfingstfest liegt bereits ein paar Wochen zurück. Doch möchten wir hiermit die Gelegenheit wahrnehmen und uns bei all jenen bedanken, die ein erfolgreiches Fest in dieser Größenordnung erst möglich gemacht haben.

 

Allen voran ein herzliches Dankeschön den zahlreichen Helferinnen und Helfern die uns beim Festbetrieb mit ihrer Arbeitskraft unterstützt haben und sich drei Tage ordentlich für die Zufriedenheit unserer Gäste ins Zeug gelegt haben.

 

Dank gebührt den hervorragenden Musikgruppen Brauereimusik Zipf, Kapelle Kaiserschmarrn, Salinenmusikkapelle Ebensee, Altausseer Bierzeltmusi, Feuerwehr-Musikkapelle Langwies, Goisern Böhmische & Atteranka und dem DJ Roithinger Marco für die musikalische Umrahmung des Festes und die tolle Stimmung im Zelt.

 

Einen herzlichen Dank allen Lieferanten & Mitwirkenden, Schöndorfer GmbH, Fleischhauerei Lampl, Weingut Eder, Thomas Kratky, EventVision Roithinger, den Ausstellern des Handwerksmarktes, dem Schausteller Straßmeier, der Landjugend Ebensee, Bergrettung Ebensee, der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl für die Mitgestaltung des Kindernachmittages und den Trafiken Gaigg und Schrempf für den Verkauf der Vatertagsgutscheine.

 

Aufrichtigen Dank an unsere Sponsoren Brandl Baugesellschaft mbH, Versicherungsagentur Buchegger, Daxner Immobilien, Grausgruber Brandschutz & Arbeitsschutz GmbH, imagedesign LAMMER GmbH, JV Entsorgungs GmbH, Maak KG, PORR Bau GmbH, Raiffeisen Salzkammergut, RAUCH Furnace Technology GmbH, Reininger GmbH, Reischl Elektrotechnik GmbH, RINGER GmbH, Bäckerei Roithinger, Rothauer Spedition GmbH & Co KG, Salinen Austria AG, Wolfsgruber Logistik GmbH & Zipfer - die Unterstützung in unterschiedlichster Form wissen wir sehr zu schätzen!

Herzlichen Dank dafür!

 

Schon jetzt blicken wir voller Vorfreude auf das nächste Jahr und freuen wir uns, euch beim

4. Pfingstfest vom 22.- 24.05.2026 wieder willkommen zu heißen!


0 Kommentare